Da der Eifelkreis Bitburg-Prüm gleichzeitig der größte Flächenkreis und der Kreis mit der geringsten Bevölkerungsdichte in Rheinland-Pfalz ist, unterstützen wir mit dem Projekt „Mobilitätsverbesserung“ alle SGB II – Kunden, die keine eigenes Fahrzeug haben oder aufgrund der schlechten Anbindung nicht auf öffentliche Verkehrsmittel zurück greifen können.
Durch unser Projekt ermöglichen wir den Personen eine Verbesserung der Aussichten auf Integration und eine Sicherheit zur Einhaltung von Terminen oder Aktivierungsmaßnahmen.
Was heißt das genau? Nun darunter fallen Fahrten zu Vorstellungsgesprächen, Fahrten zu betrieblichen Praktika, oder auch zu Aktivierungsmaßnahmen wie etwa Bewerbertraining oder Arbeitsgelegenheiten. Bei Termin in behördlichen Einrichtungen übernehmen wir auch die Fahrt zum Jobcenter, Rentenauskunftsstelle, medizinischen Dienst usw.
Unser Ziel ist es, mit dem Projekt die Mobilität der Menschen zu gewährleisten und dadurch die Arbeitsaufnahme sicher zu stellen.
Unsere Projekte haben immer das Ziel die Lebensqualität der Teilnehmenden zu erhöhen.
Das Projekt wird dabei aus Mitteln des Jobcenters Bitburg-Prüm finanziert.
Falls Du in einer ähnlichen Situation bist, sprich einfach Deine*n persönlichen Sachbearbeiter*In beim Jobcenter an und frag nach, ob Dir die Möglichkeit gegeben wird, den Fahrdienst zu nutzen.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
Nutzen kann ihn:
Wir bieten:
Gefördert durch das Jobcenter Bitburg-Prüm.
Viele junge Salatsetzlinge kostenlos abzugeben
Im Gewächshaus in der Else-Kallmann-Straße, auf dem Gelände der alten Kaserne, in Bitburg.
Erreichbar über den Südring oder die Mötscher Straße.